top of page

Herzlich Willkommen in der Privatpraxis für Psychotherapie!

Mein Behandlungsspektrum umfasst Psychotherapie (Verhaltenstherapie) für Erwachsene. Die Therapie kann auf deutsch oder englisch stattfinden.

Herzlich WIllkommen

Qualifikation

  • Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)

  • Master- & Bachelorabschluss in Psychologie

Mitgliedschaften

  • Eingetragen in das Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen

  • Psychotherapeutenkammer Hessen

  • Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN)

  • Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)

Behandlungsspektrum

  • Ängste (Generalisierte Angststörung, Phobien, Panikattacken)

  • Anpassungsstörungen

  • Burnout, Stress

  • Depressionen

  • Dermatillomanie ("Skin-Picking")

  • Essstörungen

  • Körperdysmorphe Störungen

  • Psychosomatische, Somatoforme Beschwerden

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Posttraumatische Belastungsstörungen

  • Sexuelle Funktionsstörungen

  • Trauer

  • Trichotillomanie

  • Zwänge

​Die Auflistung ist nicht abschließend: Sollten Ihre Beschwerden nicht genannt sein, kann ich Ihnen meist innerhalb weniger Sitzungen eine Einschätzung geben, ob eine Behandlung in meiner Praxis sinnvoll ist.

Wie sind die Kosten für Psychotherapie?

Die Leistungen werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) basierend auf einer Honorarvereinbarung berechnet. Das Honorar für eine Sitzung (50 min.) beträgt 169,04€. Neben dem Sitzungshonorar fallen noch Kosten für weitere Leistungen wie zum Beispiel ein klinisch-diagnostisches Interview oder die Erhebung der biographischen Anamnese an. Eine transparente Übersicht der Kosten erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Da sich die Versicherungsbedingungen privater Krankenkassen unterscheiden, möchte ich Ihnen empfehlen sich über den Umfang psychotherapeutischer Leistungen in Ihrem Vertrag zu erkundigen.

Warum können Sie nicht mit meiner gesetzlichen Krankenversicherung abrechnen?

Je Stadt erhält nur eine begrenzte Anzahl an Psychologischen Psychotherapeuten die Erlaubnis, über die Kassenärztliche Vereinigung (KV) mit den gesetzlichen Krankenkassen abzurechnen („Kassensitz"). In Frankfurt - wie in nahezu jeder Stadt - gibt es keine freien Kassensitze. Grund dafür ist, dass nach der Bedarfsplanung der KV die Versorgung der gesetzlich Versicherten mit der aktuellen Anzahl an Kassensitzen sichergestellt sei.

​Deshalb möchte ich um Ihr Verständnis bitten, dass ich Ihnen als gesetzlich versicherte Person leider kein Behandlungsangebot machen kann. Ausnahmen davon sind, wenn Sie als Selbstzahler die Kosten selbst übernehmen oder ggf. eine Kostenerstattung in Betracht bei Ihnen kommt (siehe nächste Frage).

Bieten Sie Kostenerstattung für gesetzlich Versicherte an?

Grundsätzlich bin ich einer Kostenerstattung offen gegenüber. Als Privatpsychotherapeut rechne ich jedoch direkt mit Ihnen ab - das heißt, Sie erhalten von mir eine Rechnung nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Es ist dann Ihre Angelegenheit, diese bei Ihrer Krankenkasse einzureichen. Ob und in welchem Umfang Sie eine Erstattung erhalten, ist unabhängig von meiner Rechnungsstellung.

Beachten Sie: Krankenkassen sind bezüglich Kostenerstattung unterschiedlich kooperativ. Einen ersten Eindruck können Sie sicherlich bekommen, wenn Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach einer Kostenerstattung erkundigen.

!
Kontakt

Standort

Kontakt

Wenn Sie Fragen haben oder ein Erstgespräch vereinbaren möchten, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren. Sie erreichen mich per E-Mail, telefonisch oder können einen Termin per Doctolib buchen.

Mobil: 0151 / 28120541
E-Mail: kontakt@praxis-kreuz.de

 

Termine nach Vereinbarung

​​

Privatpraxis für Psychotherapie

M. Sc. Psych. Lukas Kreuz

Niedenau 44

60325 Frankfurt am Main

​​

Hinweis: Die Praxis ist im 2. OG ohne Aufzug.

bottom of page